Versicherungsnummer
Die Versicherungsnummer wird für jeden Versicherten individuell ermittelt.
Beispiel für eine Versicherungsnummer: 65 170839 J 08 8
Sie setzt sich zusammen aus:
- der Bereichsnummer des Rentenversicherungsträgers: hier 65
- dem Geburtsdatum des Versicherten: hier 170839; Versicherter ist am 17. August 1939 geboren
- dem Anfangsbuchstabe des Geburtsnamens: hier J
- der Seriennummer (0-49 für männliche und 50-99 für weibliche Versicherte): hier 08; es handelt sich also um einen männlichen Versicherten
- der Prüfziffer: hier 8; diese wird vom System automatisch vergeben
Die Versicherungsnummer ist das unverzichtbare Merkmal für das Meldeverfahren. Sie ist dem Versicherungsnummernachweis, der Bestandteil eines anlassbezogenen Anschreibens ist, zu entnehmen.
Quelle: Experten-Lexikon der DRV