Werden Sie Versichertenberater
Integrationsprojekt beendet: Neuer Träger für Künstlersozialkasse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blicken auf ereignisreiche Monate zurück – Integration in die Knappschaft-Bahn-See (KBS) abgeschlossen.
Bochum, 31. März 2025
Ereignisreiche Monate liegen hinter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der in Wilhelmshaven ansässigen Künstlersozialkasse (KSK). Zum 1. Januar 2025 wechselte die 1981 gegründete KSK von ihrem bisherigen Träger, der Unfallversicherung Bund und Bahn, in die Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS). Für Kunstschaffende, Publizistinnen und Publizisten sowie Unternehmen ist die KSK unverändert erste Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Künstlersozialversicherung und die Künstlersozialabgabe. In Wilhelmshaven wurde nun im Rahmen einer Feierstunde und eines Abschlussworkshops Bilanz gezogen.
Marco Tempel, Leiter der Künstlersozialkasse, gab das Motto der Veranstaltung vor: „Wir wollen uns bewusst Zeit nehmen, um gemeinsam zurück zu schauen und gestärkt in die Zukunft zu gehen.“ Das Projekt sei eine enorme Herausforderung gewesen, die man gemeinsam gemeistert habe. Tempel lobte das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den zurückliegenden Monaten: „Danke für ihre harte Arbeit und ihr Durchhaltevermögen“
Die Integration, die im Rahmen einer gemeinsamen Projektstruktur von KBS und KSK durchgeführt wurde, nahm das gesamte Jahr 2024 in Anspruch. Nach einem Kick-Off-Meeting im Sommer 2023 und der Schaffung der gesetzlichen Grundlage mit der Änderung des Künstlersozialversicherungsgesetzes im Digital-Gesetz (DigiG - Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens) am 25. März 2024 begann die heiße Phase. Von personalrechtlichen Zuständigkeiten über Beschaffungsfragen bis hin zur künftigen Benennung der Arbeitsbereiche sowie der Anpassung von Briefköpfen klärten die beteiligten Projektgruppen unzählige Fragestellungen.
Peggy Horn, Leiterin der Minijob-Zentrale bei der KBS und Teil der gemeinsamen Projektleitung, betonte in ihrer Rede die vielfältigen Herausforderungen und die Leistung der KSK-Beschäftigten: „Sie haben einen sehr großen Prozess mit einem neuen Träger, neuer Technik und neuen Strukturen gemeistert. Das haben Sie hervorragend hinbekommen – auch durch ihren Zusammenhalt.“
Am Ende einer herausfordernden Zeit freuen sich alle Beteiligten, dass die Integration der Künstlersozialkasse innerhalb des ehrgeizigen Zeitplans zum 1. Januar 2025 vollzogen und zuletzt auch die IT-Migration erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
„Ich möchte noch einmal Danke sagen an alle Beteiligten“, so Dr. Rainer Wilhelm, Mitglied der Geschäftsführung der KBS in seinem Rückblick auf das Projekt. Er betonte auch, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Künstlersozialkasse seitens der KBS weiterhin eng unterstützt werden. „Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, beim Träger anzukommen“, richtete er sich direkt an die neuen Kolleginnen und Kollegen der KSK. Es gelte, gemeinsam die nächsten Jahre erfolgreich zu gestalten.
Bildmaterial zu der Pressemitteilung finden Sie hier:
https://www.kbs.de/SharedDocs/Bilder/DE/Presse/2025/0331_ksk.html
Kontakt
Sandra Antoni
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Pieperstr. 14-28 44789 Bochum
Tel. 0234 304-85220
sandra.antoni@kbs.de
www.kbs.de