Neuer Selektivvertrag kommt Versicherten in Bayern zugute

Die Chance, Hautkrebs zu heilen, ist sehr hoch, wenn er denn rechtzeitig erkannt wird.
Deswegen ist die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wichtig. Ab dem 35. Lebensjahr gibt es in Deutschland den gesetzlichen Anspruch, alle zwei Jahre auf erste Hautkrebsanzeichen untersucht zu werden. Die KNAPPSCHAFT übernimmt für ihre Versicherten die Kosten für das Hautkrebsscreening auch wenn diese jünger als 35 Jahre sind. Laut dem seit 1.1.2025 gültigen Selektivvertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern ist - neben der ärztlichen Untersuchung des Versicherten zum persönlichen Hautkrebsrisiko - auch die Beratung über Schutzmaßnahmen zur Verhütung von bösartigen Hautkrebserkrankungen eingeschlossen.
Wenn Sie bei der KNAPPSCHAFT versichert sind, können Sie das Hautkrebsscreening ohne Altersbegrenzung alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite: Hautkrebsscreening der KNAPPSCHAFT